Archiv der Kategorie: Linsen

Astigmatismus: Ursachen, Arten, Auswirkungen und Korrektur

Astigmatismus: Ursachen, Arten, Auswirkungen und Korrektur

logo (39)Astigmatismus ist eine weit verbreitete Augenschädigung, die eine verschlechterte Sicht verursacht. Sie trit auf, wenn die Augen nicht mehr in der Lage sind, ein Objekt zu fokussieren und in eine scharfes Bild auf der Netzhaut zu übertragen. Daher wird das Sehen von Gegenstände in der Ferne und auch der Nähe schwer und ist nicht klar.

Astigmatismus, der eine verbreitete Schädigung ist, kann durch das Verordnen von Brillen oder torischen Kontaktlinsen „geheilt“ werden.

Was verursacht Astigmatismus?

Um Astigmatismus zu erfassen, muss man in drei Dimensionen denken. Astigmatismus ist eine anatomische Stören, oft aufgrund einer abnormalen Krümmung der Hornhaut. Ein solche Störung wird durch eine abgeflachte Form einer Achse mit der gekrümmten Form auf der gegenüber liegenden Seite erklärt, die oft als Rugbyball bezeichnet wird. Andererseits können die Kristalllinsen, das sind kleine Linsen innerhalb des Auges, keine Krümmung haben.

Wenn die Hornhaut oder die Linsen eher oval als rund sind, dann wird das in das Auge fallende Licht auf zwei Punkte gestreut. Der Astigmatisum rührt von den Unterschieden in der Anpassung und der Wachstumskomponenten des Auges her. Manchmal kann er auch erblich sein oder von verschiedenen anderen Faktoren verursacht werden, wovon eine der Druck der Augenlider auf die Hornhaut ist.

Multifokale linsen

Kontaktlinsen und Sehstörung

logo (39)Kontaktlinsen und Sehstörung

Eine Sehstörung kann einer Anzahl von Gründen zugeordnet werden, die Astigmatismus, Kurz- oder Weitsichtigkeit sein können. Allerdings können Kontaktlinsen in allen Fällen den abnormalen Sehdefekt korrigieren, aber nicht notwendigerweise alle Störungen auf einmal.

Der Vorteil des Tragens von Kontaktlinsen ist, dass sie es dem Träger ermöglichen, Gegenstände in einer 20-20 Sicht zu sehen, auch wenn er nicht mehr genau diese 20-20 Sicht mehr besitzt. Anders ausgedrückt, Kontaktlinsen können die Diskrepanz korrigieren, aber sie können die Krankheit nicht verhindern oder die Augenkrankheit heilen. Wenn Sie ihre korrigierenden Linsen abnehmen, werden Sie wieder eine verschwommene Sicht haben.

Können bei Astigmatismus Kontaktlinsen verwendet werden?

Zunächst einmal muss man darauf hinweisen, dass Astigmatismus nicht alleine daher kommt. Er kann zusammen mit anderen Sehstörungen, wie Myopie, Hyperopie oder Presbyopie, auftreten. Zweitens gibt es zumindest zwei Arten von Astigmatismus: Lenticularer Astigmatismus, wenn er von der Linse und den kornealen Astigmatismus, wenn er von der Kornea verursacht wird.

Denjenigen, die an Astigmatismus leiden, wird sehr oft eine spezielle Art von Linse, die torischen Linsen, empfohlen, um die Schwäche der Kornea zu kompensieren. Diese werden durch die Stärke der Linse und durch ein Achse, dem Wert, der sehr wichtig ist, um wieder einen perfekte Sichtqualität zu erhalten, dargestellt.

Für die Korrektur eines Astigmatismus sind auch weiche proclear multifocal Kontaktlinsen sehr gut geeignet, wenn die Stärke 2,25 Dioptrien nicht überschreitet. Allerdings sollten diejenigen mit einer höheren Dioptrienzahl starre Kontaktlinsen verwenden.